Gegenstromanlagen Schwimmen im Pool - worauf kommt's an?
Eine Gegenstromanlage in einem Schwimmbecken ist eine Anlage, die einen starken Wasserstrom entgegen der Schwimmrichtung erzeugt. Es funktioniert mithilfe einer speziellen Vorrichtung, die an der Wand oder am Boden des Pools montiert wird. Der Hauptzweck der Gegenstromanlage besteht darin, den Schwimmern das Training vor Ort zu ermöglichen, ohne sich im Becken bewegen zu müssen. Dadurch werden Schwimmbäder mit Gegenstromanlage für Wassersportler funktionaler und attraktiver. Darüber hinaus ermöglicht die Nutzung der Gegenstromanlage ein intensives Krafttraining und eine Leistungssteigerung, sodass das Schwimmbad ein idealer Ort für vielfältige körperliche Betätigung ist.
GegenstromanlageEinstellbarer Gegenstrom für das Schwimmtraining. Das Gegenstromsystem ist für eine einfache Installation vorbereitet. An der 40 mm Düse, deren Richtung einstellbar ist, lässt sich die Stärke des Wasserstrahls und die Menge der angesaugten Luft regulieren. Düse, Steuerung und pneumatischer Schalter befinden sich auf der Vorderseite des Geräts. Pumpe 2.2 kW, 230V, Leistung 75 m3/h Pumpe 4 kW, 400V, Leistung 95 m3/h |
|
|||||||||||
Gegensromanlage HurricaneDas HURAGAN Wassermassagegerät (Gegenstrom) wird als Set angeboten, bestehend aus: einer 2,2 kW Saturn Jet Pumpe mit einer Kapazität von 70 m3/h bei H=2m, einem PIEZO-Touch-Controller (die Frontplatte beinhaltet eine Luftzufuhrsteuerung für das Sprudelbad), einem Fronteinsatz aus 316er Stahl mit Wandmontagesatz. Die Frontabdeckung weist eine einzigartige Form auf. Die Kraft des Wasserstrahls wird durch die Düse reguliert. Diese Funktionen werden vom Pool aus bedient. Pumpe 2.2 kW (salsbeständig), 230V, Leistung 70 m3/h Pumpe 4.0 kW (salsbeständig), 400V, Leistung 99 m3/h |
|